Schule in Spielfilm und Serie

Als Pädagogin fallen mir natürlich Spielfilme und Serien besonders ins Auge, die das Thema Schule behandeln. Zum Einen weil ich selbst mal eine alternative Schule konzeptionell gestaltet,  gegründet und durch ihre ersten Jahre begleitet habe. Zum Anderen weil ich immer noch viele Supervisonen mit Erzieher*innen und Lehrer*innen durchführe und so die unglaublichen Herausforderungen, die heute Schule mit sich bringt, immer wieder miterlebe. Und zum Dritten, weil ich durch mein Hobby für asiatische Serien hier noch mal ein kulturell anders geprägtes Bildungssystem vor Augen geführt bekomme.

Das findest Du hier

Study Group

Fangen wir mit der leichten und unterhaltsamen Kost zum Thema Schule an. Diese nicht ganz realistische, aber von den Prinzipien her sehr wahre Serie ist für mich ein kleines, hochkarätiges Gesamtkunstwerk. Die Serie ist gleichermaßen lustig wie blutig.
Und trotz der vielen Kämpfe macht sie Mut Gewalt, Mobbing und Korruption an Schulen als nicht akzeptabel anzusehen und es zeigt zu Recht auf, dass es wichtig ist, dass ein paar Menschen nicht gegeneinander, sondern gemeinsam für etwas kämpfen. Selbst wenn diese kleine Gruppe eigentlich keine guten Chancen hat, kann sie doch Auslöser für Veränderung sein. Das ist ja das besondere Talent viele K-Dramen, dass sie so traurige Themen wir Gewalt und Mobbing lustig abhandeln ohne daß es an Tiefe fehlt!

Undercover Highschool

Noch eine unterhaltsame und durchweg ansprechende Serie mit etwas weniger Tiefgang, aber dennoch werden auch hier Themen wir Mobbing und Miteinander/Gegeneinander behandelt. Die wunderbare böse Bösewichtin dieser Serie ist eine überengagierte und skrupellose Schulleiterin, die von einer Elite-Schule träumt. Sie perfektioniert ein System von Auslese, Druck und Bestechung und die Frage ist, wie gelingt es einem Undercover Agenten, der sich als Schüler ausgibt und einer engagierten Lehrerin diese Schule wieder in eine Schule für alle Kinder zu verwandeln?

Hwarang

Basierend auf dem echten historischen Fakt einer Eliteschule für schöne Männer ist diese Serie unterhaltsam und gleichermaßen psychologisch durchdacht, was Führungskompetenz ist und braucht. Wir tauchen ein in das fiktive Leben dieser historischen Schule mit einem ungewöhnlichen Schulleiter, der seine Jugendlichen zu Autonomie führen will. Seine Methoden sind ungewöhnlich, aber trotz scheinbar strenger Strafen wird er zur echten Vertrauensperson für seine Schüler. Die Serie scheint vielleicht auf den ersten Blick oberflächlich, aber als Trainerin für Führungskompetenz finde ich die Serie grossartig, weil sie sehr viele Aspekte von Führungskompetenz und Umgang mit Macht unaufdringlich aufzeigt.

1000 Sterne

Herzerwärmend an dieser thailändischen BL-Serie ist nicht in erster Linie die Liebesgeschichte, sondern ganz besonders der Ort bzw. die kleine Land-Schule, an der diese Serie hauptsächlich spielt. Hier gibt es nur wenige Kinder und durch die Abgeschiedenheit keinen Druck und keinen Lehrplan. So könnte Schule sein, wenn sie für die Kinder da ist: projektorientiert, eingebunden in den Alltag und eine 2. Familie für alle, Erwachsene wie Kinder.

Dream High

Diese Serie beleuchtet die Ausbildungszeit an einer Kunstschule in Korea. Sie portätiert einen ungewöhnlichen Lehrer und eine Clique herausfordernder Schüler*innen, die sich gleichzeitig in Konkurrenz aber auch in Freundschaft befinden. Diese Serie hat wunderbare Werte, die sich vielleicht in der Realität nicht immer so im Show- und Idolbusiness finden lassen. Deswegen aber gerade sehenswert…

Misaeng uncomplete Life

Diese hochwertige Serie zeigt sehr realistisch die Situation von Berufsanfängern in einem koreanischen Büro auf. Es gibt eine kompetente Führungskraft, die dennoch genauso wie die meisten engagierten Berufsanfänger an einem hierarchischen, korrupten und starrem System scheitert. Interessanter, befremdlicher und oft kaum auszuhaltender Einblick in die asiatische Ausbildung- und Arbeitskultur.

Anarasumanara - the Sound of Magic

Diese berührende Serie zeigt kein Gelingensmodell für Schule auf – sondern nur die Defizite. In einer hierachie- und leistungsorientierten Schule ohne Platz für Gefühle und persönliche Bedürfnisse finden zwei Jugendliche daher nur außerhalb der Schule wieder Zugang zu ihrer Lebendigkeit, weil sie sich auf einen seltsamen Magier einlassen… 

Weak Hero Class 1

Wem das alles zu weich gespült scheint, der kann sich Weak Hero Class 1 anschauen und acht Stunden lang erleben, was passiert, wenn Schule keinen emotional sicheren Rahmen bietet. In dem rein auf Leistung abzielenden Schulsystem Koreas gedeiht Mobbing unter den Schüler*innen bestens, denn irgendwohin muss ja der enorme Druck abgebaut werden. Diese Serie zeigt nicht nur, wie wenig viele Kinder mit ihren Bedürfnissen von ihren Eltern gar nicht gesehen werden sondern auch die Abwärtsspirale von Gewalt, Schmerz und Enttäuschung ungeschönt. Filmisch gut gemacht, aber emotional kaum auszuhalten…

Pädagogik auf Augenhöhe - nur ein schöner Traum?

Welche Filme oder Serien haben Dich zum Thema Schule inspiriert? 

Pädagogik auf Augenhöhe ist keine übliche Realität, sondern wernn überhaupt nur die Ausnahme. Zeitlose Spielfilme wie der Club der toten Dichter porträtieren solche Lehrer*innen, die ihr Bestes geben, aber am System scheitern. Ich wünschte es wäre anders, insbesondere da ich selbst Schulen in echt erlebt habe, die so himmlisch anmuten wie in der Serie 1000 Stars.

Wie der Spielfilm der Club der Toten Dichter so gut aufzeigt, es braucht eine Werte-Änderung, wenn wir ein neues Schulsystem haben wollen. Es braucht Abschied vom Leistungsdenken und eine Ausrichtung auf Integrität und Autonomie der Schüler*innen und auf Empathie als vorgelebte soziale Praxis. Wie das im deutschen Bildungssystem möglich wäre zeigt wohl am besten Stefan Ruppaners neues Buch auf: „Das wird Schule machen“ – eine Zusammenfassung dessen, was an der Alemannen Schule Wutöschingen bereits praktiziert wird.

Teile diesen Blogartikel mit Deinen Freunden...
WhatsApp
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Print

Mehr Beziehungs-Qualität im Alltag

Trage Dich hier für meinen Newsletter ein:
Inspirierende Serien zum Thema Schule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner