Wenn Du Mut für den Alltag brauchst, dann ist es Zeit für ein paar Märchenstunden!

Denn in den Nachrichten findest Du ja kaum mutmachende Ereignisse, eher ein Flut von angstauslösenden Kriegen, Umweltkrisen und Mißständen aller Art.

Hier möchte ich Dir drei moderne Animationsmärchen vorstellen. Diese Kunst-Märchen bedienen sich genauso wie traditionelle Märchen einer Symbolsprache, die gerade Kinder intuitiv verstehen. Aber auch wenn es Kindern leichter fällt, sich auf die Botschaft von Märchen einzulassen, sind es doch Geschichten, die über Kinderprobleme hinausgehen. 

Aber anders als einige traditionelle Märchen findest Du zufälligerweise auch in allen drei Filmen – so unterschiedlich sie auch sind – geballte Frauenpower. Vielleicht doch kein Zufall, denn die männerdominierte Welt, die uns in so viele Krisen gleichzeitig gebracht hat, braucht wohl nichts dringender als Erlösung von alten Rollenbildern. Wir bräuchten mehr kraftvolle Persönlichkeiten egal welchens Geschlechts, die sich trauen ihre Schwächen zu zeigen und Wege abseits von Gehorsam und Machtversessenheit zu suchen.
Wenn Frauen in diese Art von Größe wachsen, erlöst das beide Geschlechter. Hier geht es um Lösungen, wo Verbundenheit und Wohl für alle möglich ist. Anders als machtbasierte Lösungen, wo es einer Gruppe von Menschen nur auf Kosten anderer scheinbar „gut geht“.

Märchen sind keine einfach ausgedachten Fantasiegeschichten, sie sind eigentlich psychologische Handbücher. Sie handeln von den grossen Grundfragen des Lebens, die sich uns stellen, wenn wir erwachsen werden. Sie bieten univeselle Einsichten und Weisheit, welche Sackgassen das Leben bereithält und wie wir unsere Persönlichkeit zum Wohle aller entwickeln.

Märchen sind sozusagen die gesammelten Erfahrungen von Menschen, wie das Leben so an sich funktioniert, sozusagen Lebens-Bedienungsanleitungen. 

Die scheinbar unrealistischen Geschichten beschreiben aus pychologischer Sicht sehr realistisch, wie sich menschliche Probleme anfühlen, die fast jeder kennt.  Im besten Fall geben sie Dir eine Menge Inspiration und Kraft für den Alltag!

Hier stelle ich Dir einige faszinierende neue Märchen vor, die ich selbst immer wieder mit Genuss schaue. Sie sind Gesamtkunstwerke von vielen Menschen, denn hier kommen eine heilsame Geschichte, opulente Grafik und Musik, die Dich berührt zusammen. Also jeweils ein kleines Feuerwerk für Herz & Seele!

Inhalt

K-Pop Demon Hunters - Eine Hommage an das Musikbusiness und die koreanische Kultur

Lass Dich nicht vom Titel abschrecken, denn Du musst kein K-Pop Fan sein, um diesen Film zu lieben!

Was passiert, wenn Menschen mit koreanischen Wurzeln in der amerikanischen Filmindustrie kreativ tätig werden? Wohl das hier: ein Gesamtkunstwerk, dass die koreanische K-Pop Szene so herrlich in ihrer Absurdität und Genialheit zeichnet! Mit ausgefeilter Detailliebe auf jeder Ebene dieses Spielfilms und technischen Innovationen wie die Kombination von 2-D-Gefühlsausdrücken und 3-D-Animation der Gesichter schreibt diese moderne Märchen Filmgeschichte.

Ich will Dir nur ein paar Punkte an Herz legen, warum dieser Film, den man eigentlich mehrfach schauen muss, um überhaupt alles zu sehen, so überzeugend auf vielen Ebenen ist:

  •  Drei starke Frauen wuppen hier den Film. Und diese Frauen sind nicht nur schön sondern auch ausdruckstark und manchmal hässlich, rational und emotional, verrennen sich und sind Heldinnen, kämpfen und reden, streiten und finden zueinander. Diese drei Frauen machen wirklich Spass, weil sie nicht in eine Schablone passen…
  • Auch der männliche Gegenspieler ist nicht gut oder böse, sondern sehnt sich nach Erlösung ohne nur Opfer oder nur Täter zu sein
  • Die Kostüme sind so wundervoll verspielt und ausgearbeitet und zwar für jeden einzelnen Charakter
  • alle beteiligten Menschen werden humorvoll karrikiert, aber niemals abgewertet
  • K-Pop wird sowohl in seinem Potenzial der Verbindung von Menschen als auch mit seiner Gefahr von Ideologisierung und Machtmissbrauch hervorragend dargestellt
  • Die Boy-Group wird von herrlicher Nutzung aller Klischees bishin zu ihrer wahren Gestalt als Dämonen so treffend gezeichnet, dass selbst das „Böse“ das reine Vergnügen bietet anzuschauen
  • die politische Dimension ist angerissen: Angst und Scham der Menschen ausnutzen als Motor für Gleichschaltung und Fremdbestimmung
  • unaufdringlich und ohne Sprache werden die Filmheld*innen von zwei hilfreichen (und grafisch wunderbar umgesetzten) koreanischen Märchenfiguren verbunden und begleitet
  • die Musik ist kraftvoll bewegend und rundet den optischen Genuss auf höchstem Niveau ab
  • es gibt natürlich eine Unmenge an Anspielungen auf koreanische Dramendarsteller*innen und Dramen und Filmmusik, aber der Film funktioniert auch ohne Kenntnis dieser kleinen Bonus-Details
Hier kommt der Trailer und eine hilfreiche künstlerische Analye, warum Sony in Animationsfilmen gerade innovativ vorn liegt.

Wolfwalkers - Mit oder gegen die Natur?

Ich möchte Dir ebenso den ganz wunderbaren Film „Wolfwalker“ ans Herz legen, ein kleines Juwel, das schwer zu finden ist und zur Zeit nur bei Apple TV zu sehen ist. Wir haben nicht mal eine DVD gefunden zum Kaufen 🙁. Aber bei Apple TV kann man für eine Woche probeschauen und das lohnt für den Film…

Bei Rotten Tomatoes hat der Film von Kritikern und Fans gleichermasssen Höchstbewertungen von 98% bekommen, das kommt nicht so oft vor.
Und endlich mal was anderes als der Disneylook! Am Anfang sieht es simpel aus, aber am Ende ist man verzückt von der organischen Natur und ihrer Schönheit!

Es handelt sich um Animationsfilm-Märchen, der nicht nur in Irland spielt, sondern auch visuell und musikaltisch irisch inspiriert ist. Insbesondere die Grafik ist wunderschön und nutzt Elemente alter irischer Mustern aus dem 8. Jh . 

Dieser Film ist auf allen Ebenen beeindruckend, die Farben, die Art der Zeichnungen, die Umsetzung des Inhalts in visuelle Erfahrung von Ideologie, Macht und Wolfsrudel, die irische Musik, die Geschichte selbst ohne Schnickschnack, die starken Kinder, die Stimmensynchronisation, die Metapher auf die Gesellschaftsprobleme unserer Zeit von Technologie gegen Natur… naja, wird alles bedient und ist ein Gesamtkunstwerk geworden, dass mehr als nur unterhält.

Wird als Kinderfilm betrachtet, aber jüngere Kinder sollten ihn nicht alleine schauen, denn es geht ganz schön zur Sache im Kampf gegen die Natur. Ich finde den Film für alle Altersgruppen eine Bereicherung und gerade bei diesem Märchenfilm wird deutlich, dass Märchen nicht nur Kindergeschichten sind, sondern auch Wegweiser für Erwachsene.

Der wilde Roboter - vom Mut den eigenen Weg zu gehen

Alle guten Dinge sind (vorerst) drei und hier kommt also mein dritter Filmtipp: Der wilde Roboter.

Die Liebe zum Detail, die visuell umgesetzten Metaphern und die Naturdarstellung ist in diesem Film sehr beeindruckend.

Die Geschichte eines strandenen Robotors, der in der Wildnis über seine Programmierung hinauswachsen muss ist so mutmachend, dass sie Dir wirklich empfehle.  

Und das Lied „Kiss the Sky“ solltest Du in Deine Playlist aufnehmen und abspielen, wann immer Du das Gefühl hast, Du hättest keine Bedienungsanleitung für das Leben und Dich der Mut verlässt Deinen eigenen steinigen Weg zu gehen…

Auf jeden Fall bleibt mir im Ohr die wunderbare Liedzeile „these wings are made for walking…“.

Du willst mehr wissen über die Symbolsprache von Märchen?

 Wie sich Märchen tiefenspychologisch deuten lassen hat wohl in ausführlichster und warmherzigster Weise Eugen Drewermann an wirklich sehr vielen Märchen aufgezeigt.

Wenn Du mehr verstehen willst, wie sich Sage, Legende, Mythos und Märchen unterscheiden, findest Du unzählige Bücher dazu von ihm.

Es gibt sehr ausführliche Märchendeutungen fast aller Grimmschen Märchen von ihm.
Seine Bücher dazu sind äußerst empfehlenswert, z.B. Eugen Drewermann: „Rapunzel, Rapunzel, laß Dein Haar herunter“.

Serien-Tipps für eine Wir-Kultur

praktisch lernen, wie Du Beziehungen konstruktiv gestalten kannst - pferdegestützte Fortbildungen

In unseren Wochenend-Fortbildungen nahe Berlin kannst Du nur an 2 Tagen Deine Beziehungsmuster erkennen und viel wichtiger – viele neue Kompetenzen mit nach Hause nehmen! Erlebe, wieviel Einfluss Du auf Deine Beziehungen – ob privat oder beruflich – hast. Lerne praktisch, wie Du für Dich Grenzen setzen kannst, ohne in Machtkampf zu geraten. Wie Du Dich echt zeigst. Wie Du in Deine Größe kommst. Wie Führung auf Augenhöhe gelingt.
In kleinen Gruppen gibt es Raum für Deinen ganz individuellen Wachstumsprozess!

WhatsApp
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Print
Email
Drei Frauenpower-Animations-Märchen, die Mut machen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner