Lerne Beziehungen aktiv zu gestalten!
pferdegestützte Praxis-Workshops
Für mehr Beziehungsqualität in Deiner Partnerschaft / Familie, als Fachkraft im Beruf, in Deinem Arbeitsteam
- Was
2-tägige praktische Fortbildung in Beziehungs- und Führungskompetenz
2 Ausbilderinnen und max. 9 Teilnehmer*innen - Ausbilderinnen
Katrin Paul & Nancy Franke - Seminarzeiten
Samstag & Sonntag jeweils 9.30 bis 16.30 Uhr (incl. 1,5 Std. Mittagspause) - Kosten 2025
595,00 Euro incl. 19% Ust. plus 35,00 Euro 2x vegetarische Mittagsverpflegung - Termine 2025
Macht, Ohnmacht, Selbst-Verantwortung – 10. / 11. Mai 2025
Ich & Du, Räume & Grenzen – 14./15. Juni 2025
Respektvoll Führen – 27. / 28. September 2025 - Wo
Mirabellenhof 16359 Biesenthal, 35km nördlich von Berlin, erreichbar mit öffentlichem Nahverkehr
Wozu brauche ich Beziehungskompetenz?
Flow & Potenzial erleben
Wir zeigen Dir Wege, wie Du Deine ganz individuellen Lösungen findest für das, was wir alle in Beziehungen brauchen:
- wie Du selbst im Frieden mit Dir bist
- wie Du Dich abgrenzen kannst ohne schlechtes Gewissen
- wie Du Verbindung herstellst
- wie Du Verantwortung so sortieren kannst, dass Du nicht zu viel und nicht zu wenig trägst, sondern Deinen Anteil
- wie Du Dir selbst treu bleibst und im Kontakt mit dem Anderen bist
- wie Du immer handlungsfähig bleibst ohne Dich abhängig zu fühlen
- wie Du Führung übernehmen kannst ohne Angst, Druck und Drohungen
- wie Du Deine Hilflosigkeit oder Wut in Kraft verwandeln kannst
Besser geht immer...
Rückenstärkung erleben - Wie werde ich mehr ich selbst?
Hast Du genug von Frust, Streit und Machtkampf in Deinen privaten oder beruflichen Beziehungen?
Willst Du eine noch bessere Fachkraft werden und Dein Kompetenz auf hohem Niveau ausbauen?
In gewisser Weise halten wir heute gleichwürdige Beziehungen für selbstverständlich und das ist natürlich eine wunderbare Entwicklung der modernen Welt!
Aber wir vergessen häufig, dass unsere autoritäre oder antiautoritäre Elterngeneration kein Vorbild ist und wir deshalb kaum Erfahrungen besitzen, wie wir Beziehungen auf Augenhöhe gestalten können. Die meisten Menschen hoffen einfach, dass es schon harmonisch wird, wenn jeder sich etwas Mühe gibt.
Die Realität ist leider anders: Auch wenn Partner:in, Freund;in oder alle im Arbeitsteam beste Absichten haben – es wird früher oder später destruktive Konflikte geben.
Wenn wir jammern oder Vorwürfe machen, wenn wir die anderen einfach nicht mehr verstehen oder wütend / enttäuscht sind – dann ist an der Zeit, Deine Basiskompetenzen zu stärken!
Starke Tools für leichte & lebendige Beziehungen
Was bringt mich voran?
kraftvolle, individuelle & ganzheitliche Lernprozesse erleben
Beziehungs- und Führungskompetenz beruht auf Erfahrungslernen und deshalb kann man es nicht allein aus Büchern lernen, so sehr wir auch Bücher, z.B. von Jesper Juul als Lektüre empfehlen.
Wir lassen Dich praktisch erleben und tatsächlich ausprobieren, welche Werte Du als inneren Kompass verwenden kannst und wie sie wirken.
Unsere erlebnisorientierte Lernform holt Dich dort ab, wo Du gerade bist.
Sie verzichtet auf jede Art von Kritik und bietet Dir Rückmeldungen an, mit denen Du Selbstbild und Fremdbild abgleichen kannst und Deine inneren, selbstbestimmten Entwicklungsimpulse anstößt. Diese Form des ganzheitlichen Lernens wird auch „embodied experience“ genannt.
Eine Teilnehmer*in beschreibt es so:
„Ich fand die Teamfortbildung „Integrität statt Mobbing – das Miteinander gestalten“ in der Art bereichernd, dass es einen hohen praktischen Anteil hatte. Ich mag es sehr, nachdem Dinge besprochen wurden, die Theorie im Praktischen auszuprobieren. So bleibt mehr bei mir hängen. Was ich aus dieser Fortbildung für mich mitnehme, ist ein Gefühl zu bekommen, wie Führen gut gelingen kann. Schwer das hier in Worte zu fassen, aber vielleicht am ehesten zu beschreiben mit „Sich treu bleiben“, „Seine eigenen Grenzen ernst nehmen und sie (bei Bedarf) nach außen hin kommunizieren“. Die Pferde boten hierzu den idealen Spiegel einer Selbst bzw. auch vom gesamten Team und ließen mich so manches Mal schmunzeln. Nicht nur weil wir nach jeder Übung Katrins & Nancys Beobachtungen zum Geschehen geschildert bekommen haben, sondern auch weil wir gefilmt wurden. So konnte ich Fremd- und Selbstwahrnehmung für mich noch besser einordnen und verstehen, was vermittelt werden wollte.“
von Pferden lernen
Lass Dich inspirieren von Meistern der Beziehungskompetenz
Pferde sind integer, authentisch und sehr fein in ihren Beobachtung und Kommunikation!
Mit Pferden, die aufgrund ihrer Biologie unser Verhalten sehr klar und fein spiegeln, können wir lernen, wie sich die abstrakten Begriffe Präsenz, Integrität, Authentizität, Selbstverantwortung und Gleichwürdigkeit tatsächlich anfühlen. So üben wir uns immer mehr Beziehungen respektvoll zu gestalten und persönlichen Raum als großartiges Hilfsmittel zu nutzen!
Herzstück der Fortbildung sind deswegen kurze praktische individuelle Pferdebegnungen und die Rückmeldung der Trainerinnen dazu.
Du brauchst Pferde nicht zu lieben und keine Pferdeerfahrung mitbringen! Es wird nicht geritten.
Angst vor Pferden ist kein Hinderungsgrund, denn wir bieten Dir ein angeleitetes und sicheres Setting sowie die Möglichkeit, immer selbst zu bestimmen, wie nah Du einem Pferd kommen willst.
Trainerinnen
Nancy Franke & Katrin Paul
Nancy Franke – über 50 Jahre Erfahrung mit Pferden, über 30 Jahre Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung und Führungstraining mit Pferden, Pferdewirtin, Kellnerin, Exportkauffrau Außenhandelskorrespondentin, Regierungsassistentin, Tierheilpraktikerin, Ausbilderin “Feldenkrais und Reiten”, Heilpraktikerin für
Psychotherapie, NLP-Master-Coach, Hypnotherapeutin,
Webseite www.horse-personal-coaching.
Katrin Paul – Dipl.-Pädagogin, Ausbildung bei Jesper Juul, Helle Jensen und Christine Ordnung am Deutsch-Dänischen-Institut für Familientherapie und Beratung. Erfahrung in der Gründung/Führung eines Kinderladens, Leitungserfahrung in einer Kita, Konzeption und Gründung einer freien Schule. Gründung und Betrieb des Seminarhauses Mirabellenhof. Katrin Paul Coaching umfasst Einzel-, Paar- und Familienberatung sowie Supervision/Teamfortbildungen für Kitas & Schulen.
Was Teilnehmer*innen über uns als Trainerinnen-Team sagen:
„Sehr bereichernd durch zwei sehr verschiedene, aber harmonisch zusammen arbeitende Trainerinnen – ich konnte sehr viel mitnehmen.“
Guck mal rein...
Workshop-Impressionen
Was Teilnehmer*innen sagen
über unsere pferdegestützen Workshops und Teamfortbildungen
Seminarort Mirabellenhof
35km nördlich von Berlin, Ferienhof & Seminarhaus in der Naturparkstadt Biesenthal und ganz nah am Naturschutzgebiet.
Ein 250 Jahre altes denkmalgeschütztes & modern saniertes Haus, ein üppiger Hofgarten und freilaufende Hühner erfreuen Dein Herz!
Doppel- oder Einzelzimmer in einer Ferienwohnung können optional dazu gebucht werden.
„Freundliche Tiere, entspannte Menschen, geeignete Räume.“
Kosten, Unterkunft & Seminarzeiten
Kosten: 595,00 Euro (incl. 19% Ust.)
Tipp: Viele Arbeitgeber im sozialen Bereich übernehmen ganz oder teilweise die Kosten, da es sich um eine Fortbildung handelt. Lass Dir unser Handout für Arbeitgeber zusenden!
Verflegungskosten betragen zwischen 20,00 und 32,00 Euro für 2 warme vegetarische Mahlzeiten (Sa und So Mittag) vom „Atelier der Sinne – Saskia Reim“.
Frühstück und Abendbrot am Samstag sind selbst zu organisieren, in den Fewos gibt es Küchen und/oder Frühstückscafé und Restaurants im Ort.
Eine Unterkunft im Doppel- oder Einzelzimmer einer Ferienwohnung liebevoll sanierten Denkmal Mirabellenhof kann bei Bedarf und nach Verfügbarkeit für dazu gebucht werden, bitte kontaktieren Sie uns frühzeitig unter buchung@mirabellenhof.de.
Seminarzeiten:
Samstag & Sonntag jeweils 9.30 bis 16.30 Uhr (incl. 1,5 Std. Mittagspause)
Termine 2025
Macht, Ohnmacht, Selbst-Verantwortung – 10. / 11. Mai 2025
Ich & Du, Räume & Grenzen – 14./15. Juni 2025
Respektvoll Führen – 27. / 28. September 2025
Melde Dich an und Booste Deine Beziehungskompetenz!
Anmeldung
Ausfüllen - Absenden - unverbindliches Angebot abwarten.
Dein Platz ist erst nach Eingang der Anzahlung verbindlich

So erreichst Du uns
- Mirabellenhof, Grünstr. 11, 16359 Biesenthal
- 01522/ 847 69 90
- gegenueber@mirabellenhof.de